Roark
Die QA-Observability-Schicht für Voice AI. Überwachen Sie Live-Anrufe, führen Sie Simulationen im großen Maßstab durch und verwandeln Sie Fehler in Tests. Entwickelt für Teams, die zuverlässige Sprachagenten bereitstellen.
Aufgeführt in Kategorien:
Künstliche IntelligenzEntwicklerwerkzeugeAudio




Beschreibung
Roark ist eine QA-Observability-Schicht für Voice AI, die es Teams ermöglicht, Live-Anrufe zu überwachen, Simulationen in großem Maßstab durchzuführen und Fehler in Tests umzuwandeln. Es ist für Teams konzipiert, die sich auf die Bereitstellung zuverlässiger Sprachagenten konzentrieren und vollständige Transparenz in jede Sprachinteraktion mit integrierten Metriken und erweiterten Analysefähigkeiten bieten.
Wie man benutzt Roark?
Um Roark zu verwenden, können Teams die Plattform einfach mit ihren Sprachsystemen über Ein-Klick-Integrationen oder SDKs integrieren. Nach der Integration können Benutzer Live-Anrufe überwachen, Simulationen durchführen und Metriken über anpassbare Dashboards analysieren.
Hauptmerkmale von Roark:
1️⃣
Live-Anrufe überwachen und Simulationen in großem Maßstab durchführen
2️⃣
40 integrierte Anrufmetriken erfassen und analysieren
3️⃣
Unterstützung für die Analyse mehrerer Sprecher mit automatischer Identifizierung
4️⃣
Anpassbare Dashboards und automatisierte Berichterstattung
5️⃣
Nahtlose Ein-Klick-Integrationen mit Sprachplattformen
Warum könnte verwendet werden Roark?
| # | Anwendungsfall | Status | |
|---|---|---|---|
| # 1 | Überwachung von Live-Sprachinteraktionen zur Qualitätssicherung | ✅ | |
| # 2 | Durchführung von End-to-End-Simulationen zum Stresstest von Sprachagenten | ✅ | |
| # 3 | Analyse von Gesprächen mit mehreren Sprechern zur Leistungsverbesserung | ✅ | |
Wer hat entwickelt Roark?
Roark Innovations Inc. hat sich der Bereitstellung fortschrittlicher Lösungen für die Qualitätssicherung von Voice AI verschrieben und konzentriert sich darauf, Teams zu helfen, zuverlässige Sprachagenten durch innovative Technologie und nahtlose Integrationen bereitzustellen.