SSLState
Einfache und zuverlässige Überwachungslösung für SSL-Zertifikate und Domains.
Aufgeführt in Kategorien:
WebanwendungAnalytik
Beschreibung
SSL- und Domainüberwachung ist eine einfache und zuverlässige Lösung zur Aufrechterhaltung einer sicheren Datenübertragung und zum Schutz sensibler Kundeninformationen. Sie bietet proaktive Überwachung, um das Ablaufen von Zertifikaten zu verhindern, und gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsstandards sowie eine unterbrechungsfreie HTTPS-Verfügbarkeit. Darüber hinaus überwacht sie das Ablaufen von Domains, um die kontinuierliche Zugänglichkeit der Website sicherzustellen und den Ruf der Marke zu schützen.
Wie man benutzt SSLState?
Melden Sie sich für ein Konto an, fügen Sie Ihre SSL-Zertifikate und Domains zur Überwachung hinzu und richten Sie Ihre bevorzugten Benachrichtigungskanäle ein, um Warnungen über Abläufe und andere Probleme zu erhalten.
Hauptmerkmale von SSLState:
1️⃣
Überwachen Sie bis zu 100 SSL-Zertifikate und Domains kostenlos
2️⃣
Erhalten Sie Benachrichtigungen über mehrere Kanäle (E-Mail, Slack, Discord usw.)
3️⃣
Zugriff auf 15 nützliche Webdienstprogramme
4️⃣
Entwicklerfreundliche API für nahtlose Integration
5️⃣
Proaktive Überwachung zur Vermeidung des Ablaufs von Zertifikaten und Domains
Warum könnte verwendet werden SSLState?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Unternehmen können ihre SSL-Zertifikate überwachen, um Sicherheitswarnungen zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden aufrechtzuerhalten. | ✅ | |
# 2 | Website-Besitzer können das Ablaufen von Domains verfolgen, um unerwartete Ausfallzeiten zu vermeiden und ihre Online-Präsenz zu schützen. | ✅ | |
# 3 | Entwickler können die API integrieren, um die SSL- und Domainüberwachung für ihre Anwendungen zu automatisieren. | ✅ |
Wer hat entwickelt SSLState?
VirtualEyes ist eine Plattform, die für die Überwachung von Websites, Servern, Cron-Jobs, DNS-Einträgen und Domains entwickelt wurde. Sie bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Uptime-Tracking, Ressourcenüberwachung und Diagnosetools, um sicherzustellen, dass die Benutzer umgehend über Probleme informiert werden.