touchp
Touchp ist ein Kommandozeilenwerkzeug, das es ermöglicht, Verzeichnisse und Ziel-Dateien rekursiv in einem einzigen Befehl zu erstellen. Es kombiniert die Funktionalität von mkdir -p und touch und erleichtert das Erstellen von Dateien zusammen mit ihren übergeordneten Verzeichnissen.
Aufgeführt in Kategorien:
ProduktivitätEntwicklerwerkzeugeGitHub
Beschreibung
touchp ist ein Befehlszeilenwerkzeug, das in Go geschrieben wurde und rekursiv Verzeichnisse und Ziel-Dateien mit einem einzigen Befehl erstellt. Es kombiniert die Funktionalität von mkdir -p und touch, was es einfach macht, Dateien zusammen mit ihren übergeordneten Verzeichnissen zu erstellen. Es unterstützt die Erstellung mehrerer Dateien, anpassbare Berechtigungen und anfänglichen Inhalt.
Wie man benutzt touchp?
Nach der Installation können Sie touchp mit der Syntax verwenden: touchp [Optionen] pfad/zur/datei. Optionen sind -f zum Erzwingen des Überschreibens, -c zum Festlegen des anfänglichen Inhalts und -m zum Festlegen des Datei-Berechtigungsmodus.
Hauptmerkmale von touchp:
1️⃣
Rekursives Erstellen von Verzeichnissen und Dateien mit einem Befehl
2️⃣
Unterstützung für die Erstellung mehrerer Dateien in einem einzigen Aufruf
3️⃣
Anpassbare Datei-Berechtigungen (z.B. 0644, 0600)
4️⃣
Option zur Angabe von anfänglichem Inhalt für die Dateien
5️⃣
Plattformübergreifende Kompatibilität (macOS, Linux, Windows)
Warum könnte verwendet werden touchp?
# | Anwendungsfall | Status | |
---|---|---|---|
# 1 | Erstellen einer Verzeichnisstruktur mit Dateien in einem Befehl | ✅ | |
# 2 | Festlegen benutzerdefinierter Berechtigungen für neu erstellte Dateien | ✅ | |
# 3 | Initialisieren von Dateien mit spezifischem Inhalt während der Erstellung | ✅ |
Wer hat entwickelt touchp?
Touchp wurde von Bin Hua entwickelt, der dieses Werkzeug erstellt hat, um den Prozess des Erstellens von Verzeichnissen und Dateien in einer Befehlszeilenumgebung zu vereinfachen.