UTCP
Ein Protokoll, das es KI-Agenten ermöglicht, direkt und ohne Wrapper auf native Endpunkte über jeden Kanal zuzugreifen.
Aufgeführt in Kategorien:
EntwicklerwerkzeugeOpen SourceKünstliche Intelligenz



Beschreibung
Das Universal Tool Calling Protocol (UTCP) ist ein offener Standard, der es KI-Agenten ermöglicht, direkt über verschiedene Kanäle auf jeden nativen Endpunkt zuzugreifen, ohne dass Wrapper erforderlich sind. Dieses Protokoll ermöglicht die direkte Kommunikation mit den nativen Endpunkten von Tools, wie HTTP, gRPC, WebSocket und CLI, wodurch die Latenz verringert und bestehende Authentifizierungs-, Abrechnungs- und Sicherheitsmaßnahmen beibehalten werden.
Wie man benutzt UTCP?
Um UTCP zu verwenden, können Entwickler mit dem Lesen der Dokumentation und des RFC für Spezifikationen und Best Practices beginnen. Sie können das Protokoll mit dem UTCP-Agenten prototypisieren oder sich mit bestehenden Tools über die UTCP-MCP-Brücke verbinden.
Hauptmerkmale von UTCP:
1️⃣
Direkte API-Aufrufe ohne Wrapper
2️⃣
Unterstützung für mehrere Kommunikationskanäle (HTTP, gRPC, WebSocket, CLI)
3️⃣
Niedriglatente Zugriffe auf bestehende APIs
4️⃣
Keine Änderungen an bestehenden Tools oder Infrastrukturen erforderlich
5️⃣
Open-Source- und gemeinschaftsgetriebene Entwicklung
Warum könnte verwendet werden UTCP?
| # | Anwendungsfall | Status | |
|---|---|---|---|
| # 1 | Integration von KI-Agenten mit bestehenden APIs für nahtlose Kommunikation | ✅ | |
| # 2 | Verringerung der Latenz bei API-Aufrufen für Echtzeitanwendungen | ✅ | |
| # 3 | Verbindung mehrerer Tools über einen einzigen MCP-Server | ✅ | |
Wer hat entwickelt UTCP?
UTCP ist ein Open-Source-Projekt, das von einer Gemeinschaft von KI-Tool-Enthusiasten gepflegt wird, mit dem Ziel, eine niedriglatente, direkte Zugriffs-Lösung auf bestehende APIs ohne zusätzliche Middleware bereitzustellen.
